 |
Frühjahr 2006 |
www.an-edge-for-you.com |
annette@an-edge-for-you.com |
Frühlingserwachen |
Der Frühling hat dieses Jahr besonders lange auf sich warten lassen. Dafür ist er in diesen Tagen um so kraftvoller „ausgebrochen“. Wohin wir auch blicken, in der Natur tut sich etwas – Bäume und Wiesen grünen und blühen, Vögel singen, und Menschen lächeln. Viele von uns haben in diesen Tagen Lust, diese positive Energie ins Berufsleben zu übertragen, und das ein oder andere Projekt mit neuem Elan voranzutreiben, sich endlich zu einer aufgeschobenen Veränderung aufzuraffen, oder einen zu Unrecht vergessenen Plan jetzt in Angriff zu nehmen...
Genau in diesen Tagen möchte ich Sie einladen, auch etwas für sich zu tun - nehmen Sie sich ein wenig Zeit für Ihren Frühjahrs-Check mit dem anliegenden Fragebogen. Mit seiner Hilfe erkennen Sie, wo Sie Ihre Energie jetzt am sinnvollsten einsetzen. Sie definieren Ihre Wunschvorstellung, und füllen sie mit für Sie wirklich relevanten Inhalten. Den Fragebogen können Sie ausdrucken: http://www.an-edge-for-you.com/downloads/Fragebogen.doc. Eine genaue Anleitung steht Ihnen unter http://www.an-edge-for-you.com/downloads/Anleitung.doc zur Verfügung.
Dies ist kein Fragebogen, bei dem Sie Symbole oder Punkte zusammenzählen und dann erfahren, welcher „Typ“ Sie sind. Dieser Bogen „kann mehr“, erfordert aber auch mehr Einsatz. Ich verwende ihn regelmäßig beim Coaching, er ist aber auch für eine persönliche Bestandsaufnahme geeignet. Wo Ihre Prioritäten auch liegen, wenn Sie dauerhaft mit dem einen oder anderen Punkt unzufrieden sind, schlägt das letztlich auf Ihre Energie. Fühlen Sie sich trotz guter Vorsätze vom Tagesgeschäft überrollt? Nehmen Sie sich keine Zeit für Ihre persönlichen Ziele? Grund genug, genauer hinzuschauen, was Sie für sich tun können – denn wenn Sie es nicht tun, tut es keiner.
Wenn Sie sich entschließen, etwas für sich zu tun, haben Sie zwei Möglichkeiten: den „engagierten Selbstversuch“ gepflastert mit guten Vorsätzen, aber auch aufreibenden Jojo-Effekten - oder die gezielte Arbeit mit einem Profi, damit Sie mit dem geringsten Aufwand auch wirklich den größtmöglichen Nutzen erzielen. Gemeinsam finden wir heraus, wo sich etwas abkürzen läßt, und wo nicht. Gerade wenn Sie wenig Zeit haben, machen Sie doch das meiste daraus – ein paar Stunden sollte Ihnen das schon wert sein!
Wie immer Ihre Entscheidung ausfällt, ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Fragebogen, und viel Erfolg bei Ihren Projekten - und vor allem beim „Dranbleiben“ im Alltag.
Schöne Frühlingstage wünscht Ihnen
Annette Reissfelder
PS 1) Warum arbeiten besonders zielorientierte Menschen mit einem Coach? (Kundenzitate)
- es ist einfacher, am Ball zu bleiben, wenn man Erfolge „berichten“ muß
- das Erreichen der angepeilten Ziele motiviert zum Weitermachen
- in jedem Gespräch ergeben sich konkrete Umsetzungsideen, die funktionieren
- neue Sichtweisen eröffnen ganz neue Handlungsmöglichkeiten
- auf veränderte Situationen und aktuelle Fragen wird in jeder Sitzung eingegangen
Führungskräfte-Beratung ist entgegen der häufigen Annahme keine „Dauermaßnahme“- was die folgenden Zahlen veranschaulichen: mit etwa einem Drittel meiner Kunden arbeite ich 3-5 Sitzungen, einem weiteren Drittel 6-8 Sitzungen, und mit dem letzten Drittel langfristiger – in großen Abständen, und wir entwickeln dabei immer wieder neue Ziele.
PS 2) Wenn Sie gern mit Anderen zusammenarbeiten und am besten mit „Gruppendruck“ lernen, sowie den Austausch mit gleichrangigen Kollegen schätzen, möchte ich schon jetzt auf die untenstehende Veranstaltung ab Frühjahr 2007 hinweisen, die wie immer im kleinen Kreis stattfindet. Bei Interesse können Sie sich bis September 2006 völlig unverbindlich voranmelden.
|
Kalender |
13. Juni 2006, Hamburg - Tag der offenen Tür
(kostenlose Informationsveranstaltung, Anmeldung erforderlich)
8.30-10.00 Executive Away Days – intelligentes Abschalten für Top-Manager
10.00-11.30 Fragen und Antworten - Massgeschneiderte Firmen-Programme
6.-7. Juni 2006, Prag - 2. Prager Coaching-Konferenz
Vortrag "What Coaching is Really About - Coaches and Clients Beware" veranstaltet vom Prager Kouèing Centrum in Zusammenarbeit mit der International Coach Federation ICF (auf englisch)
28.-29. Mai 2006, Prag - Gastseminar des Instituts für Systemische Studien
Vertreter des Hamburger Institut für Systemische Studien zu Gast in Prag: Neues aus der systemischen Arbeit mit Familien und Organisationen, veranstaltet vom ISZ Prag (Restplätze)
http://www.isz.cz/index_soubory/Page1896.htm
17.-19. Mai 2006, Prag - New Thinking in Business and Management
Vortrag und Workshop "Reassessing Failure: What Coaches do not Take into Supervision"- im Rahmen der o.g. Konferenz (Hotel Praha, Prag 6) sowie Moderation Abschluss-Paneldiskussion.
Veranstalter ist das Coaching-Ausbildungsinstitut Extima, das englische Programm sehen Sie unter http://conference.systemic.cz/eng/programme.php
Annette Reissfelder – Führungskräfte- und Unternehmer-Coach – Unternehmererfahrung - Management-Erfahrung in Tschechien – internationale Projekte mit Partnern in GB, F, D, CZ – Arbeitssprachen deutsch, tschechisch, englisch
- Fordern Sie meine Broschüre an: http://www.an-edge-for-you.com/german/contact_ger.htm
- Mehr über Coachingthemen: http://www.an-edge-for-you.com/german/offering_2006_ger.htm
|
Vorankündigung |
Im Februar 2007 ist es wieder so weit: mit dem 6,5-tägigen Einführungsworkshop „Sich selbst und andere führen“ startet ein neuer Jahrgang des Führungs-Zirkels. Für Manager und Führungskräfte der ersten Ebene, die ihren Freischwimmer längst gemacht haben, aber lange nicht mehr auf den Stil geachtet haben; und die jetzt etwas tun wollen, um nachhaltig bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erzielen – z.B. höhere Motivation und Eigenverantwortung ihrer Teams, bessere Kundenbindung, souveräner mit nach wie vor schwierigen Situationen umgehen, sowie optimal mit der eigenen Energie haushalten.
Der 6,5-tägige Workshop vermittelt das notwendige Handwerkszeug, der einen offenen Erfah-rungsaustausch und tatsächliches Voneinander-Lernen erst ermöglicht. Angelehnt am jeweils konkreten Interesse einzelner Teilnehmer ist Raum für Erfahrungsaustausch und Benchmarking, sowie die Diskussion systemischer Führungs- und Kommunikationstheorien. Eine optimale Gelegenheit, abseits des Firmenalltags eigenes Verhalten zu reflektieren und neue Muster zu stabilisieren. Im Mittelpunkt dieses Zirkels stehen die aktuellen Ziele der Teilnehmer: neue Herausforderungen, laufende Veränderungsprozesse in der Firma, veränderter Umgang mit Mitarbeitern, die sie aktiv nutzen und optimal gestalten wollen. Dazu schätzen sie Erfahrungen gleichrangiger Kollegen ebenso wie die Möglichkeit zu eigener Reflektion und Rückmeldungen des Coaches.
Maximal 7 Teilnehmer. Preis bei Anmeldung und Bezahlung
bis zum 31.10.2006 20% Frühbucher-Rabatt
bis zum 31.12.2006 10% Rabatt
Ab 2.1.2007 gilt der volle Preis. Storno auch bei Frühbuchung bis zum 31.12.2006
möglich, in dem Fall wird nur das Vorgespräch berechnet.
Diese Veranstaltung wird einmal in Deutschland und einmal in Tschechien stattfinden. Im Sommer-Bulletin erfahren Sie die genauen Termine, Preise und Veranstaltungsorte.
Im Preis inbegriffen ist ein persönliches Vorgespräch von 2-3 Stunden Std. wahlweise in Frankfurt, Hamburg, oder Prag, sowie 1 x 2,5 und 2 x 2 Tage Seminar inkl. Vollpension und Pausenverpflegung, exkl. Anreise. Das Vorgespräch empfiehlt sich 6-8 Wochen vorher zu führen.
(NB der im Februar 2003 begonnene Zyklus ist auf Wunsch der Teilnehmer auch 2006 wieder verlängert worden und läuft somit im 4. Jahr – mit 2 Treffen pro Jahr. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was die teilnehmenden Geschäftsführer sowie ein Einkaufsleiter bewegt, sich langfristig zum gemeinsamen Diskutieren von Strategien und Umsetzungsideen zu treffen, sprechen Sie mich an. Gern stelle ich Ihnen Teilnehmer-Referenzen zur Verfügung)
Falls Sie diesen Newsletter nicht ca. viermal jährlich erhalten möchten, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an info@an-edge-for-you.com.
|
|